Die Klasse 8G besuchte am Dienstag, den 20. Mai, das Rathaus Nürnberg. Der Treffpunkt war um 8:30 Uhr bei der Lorenzkirche, von wo aus wir gemeinsam zum Rathaus gingen.
Nach der Vorstellung der Klasse folgte ein gemeinsames Spiel. Anschließend erfolgte im Sitzungssaal eine Einweisung in den Tagesablauf.
Wir teilten uns in kleine Gruppen auf und erhielten ein QR-Code-Büchlein sowie ein iPad. Die Gruppen bearbeiteten im Rathaus verteilt verschiedene Stationen innerhalb von 60 Minuten. Die Stationen waren sehr interessant, und im Aufzug wurde sogar Markus König gesichtet (allerdings nur als Aufsteller).
Nachdem alle Gruppen ihre Aufgaben erledigt hatten, wurden die Ergebnisse abgeschickt. Da an einigen Stationen Videos oder Aufnahmen erstellt werden mussten, wurde ein gemeinsames Video von allen Klassenmitgliedern zusammengestellt.
Nach einer kurzen Pause folgte das Highlight des Tages. Der Klasse standen 200 € zur Verfügung, und sie teilte sich in drei Gruppen auf. Jede Gruppe musste ein Projekt für die Schule oder die Stadt entwickeln, das im Rahmen von 200 € umsetzbar ist. Die Gruppe mit der besten Idee würde das Geld erhalten und ihr Projekt verwirklichen dürfen.
Es gab drei Gruppen: eine Gruppe mit dem Projekt “Kinderschminken”, eine Gruppe mit dem Projekt “Sonnenliegen” und eine Gruppe mit dem Projekt “Wasserspender/Wasserflaschen”.
Jede der Gruppen präsentierte eine hervorragende und sinnvolle Idee. Nach einer Abstimmung, die an eine Wahl erinnerte, konnte sich Gruppe zwei mit dem Projekt „Sonnenliegen“ durchsetzen.
Wir können uns also hoffentlich drauf freuen, dass wir bald im Pausenhof Sonnen liegen haben, die dann mit dem Geld, dass wir gewonnen haben finanziert werden.
Zum Abschluss des Tages im Rathaus erhielten wir noch ein kleines Geschenk. Anschließend konnten wir die Stadt noch etwas für uns erkunden, bevor es nach Hause ging.
Verfasst von Rebin






